Bauteile, Produkte, Chargen verfolgen
Über eine Identifizierungs-Nummer (ID) wird jede Einheit in jedem Prozessschritt erkannt. Dies kann durch Technologien wie RFID (radio-frequency identification), Scanner und Kamerasysteme für Barcodes, maschinenlesbare Schriftarten oder DMC (DataMatrix-Code) automatisiert werden.
Cosmino verfolgt so jeden Prozessschritt und ordnet Maschinen-, Betriebs- und Prozessdaten der eindeutigen ID zu. Verbaute Vorprodukte, Materialen und verwendete Werkzeuge können ebenfalls über Identifizierungstechnologien erkannt, oder manuell erfasst werden.
Workflow steuern
Auch der Workflow zu jeder verfolgten Einheit ist in Cosmino hinterlegt. Wenn z.B. ein Bauteil von einem Prozess in den nächsten gelangt, findet eine Umbuchung statt. Das Ergebnis von Qualitätsprüfungen spielt bei der Steuerung des Workflows eine Rolle. Nacharbeitsteile werden in den Arbeitsvorrat des definierten Nacharbeitsplatzes gebucht und nur Gutteile in den Arbeitsvorrat des Folgeprozesses.
Bei der Identifizierung von Teilen in einem Prozess findet daher auch eine Gegenprüfung mit dem digitalen Arbeitsvorrat des Prozesses/der Maschine im Cosmino statt. So ist sichergestellt, dass Einheiten am richtigen Arbeitsplatz verarbeitet werden. Das versehentliche Weiterschleusen von Nacharbeitsteilen-Teilen im Prozess, oder die Bearbeitung der falschen Variante, wird so verhindert.
Bestandsführung unterstützen
Unmittelbar nach einem Workflow-Schritt (Prozessschritt) erfolgt die Rückmeldung an das ERP-System. Diese beinhaltet zu jeder Einheit die verarbeiteten Materialen und Vorprodukte, sodass eine automatische Bestandskorrektur im ERP angestoßen werden kann. Das Ergebnis ist eine zuverlässige Bestandsführung.
Schnelle und günstige Rückverfolgung
Die Verknüpfung von Eingangsmaterialien, Betriebs- und Prozessdaten sowie dem fertigen Endprodukt wird in Cosmino über verschiedene Suchabfragen dargestellt. So finden Sie auf Knopfdruck alle Informationen zu einem genauen Endprodukt oder einer ganzen Charge (Stromaufwärtssuche, Upstream). Genauso lässt sich über die Stromabwärtssuche (Downstream) zu einem Vorprodukt, Eingangsmaterial, Prozessparameter und Prüfergebnis herausfinden, zu welchem Endprodukt es gehört. Im Reklamationsfall erfahren Sie so die betroffenen Teile.
Weitere Anwendungsbereiche von Cosmino MES Plus