„Unsere Fertigung läuft doch gut – oder?“
So oder ähnlich hören wir es oft, wenn wir mit neuen Interessenten sprechen. Auf den ersten Blick stimmt das meist: Aufträge werden pünktlich geliefert, große Stillstände sind bekannt, die Produktion scheint im Griff.
Doch meist werden nur die offensichtlichsten und längsten Stillstände erfasst – andere Verlustzeiten wie Leistungs- und Qualitätsverluste bleiben unberücksichtigt und können daher weder bewertet noch verbessert werden.
Zudem bleibt ein blinder Fleck, der in manchen Fällen bis zu 50 % der gesamten Verlustzeit ausmacht.




