Neuigkeiten

Konfigurierbare Button-Farben für Workflow-Buchungen (Cosmino Traceability)

Das Erfassen des Bearbeitungsfortschritts und der Qualität kann automatisch über Maschinensignale erfolgen, oder über manuelle Buchungen durch einen Mitarbeiter am Erfassungsdialog. Die jeweils dazu verwendeten Buttons können seit der Version 8.7 durch Power User in den jeweiligen Wunschfarben konfiguriert werden. Dies ermöglicht eine bessere Unterscheidbarkeit von Abzweigungen und Arbeitsvorräten im Prozess.

Weiterlesen

Mit Werkerführung und 100% Traceability zu Null-Fehler

Zunehmende Varianz und damit kleine Losgrößen, immer kürzere und flexiblere Abrufzeiten bis hin zu Just in Sequence, Null-Fehler-Erwartung, geringe Margen etc. treffen auf starre Prozesse und Fachkräftemangel. Ohne Digitalisierung lassen sich die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Produktionsbetriebe nicht lösen.

Weiterlesen

Wartungsmaßnahmen in den Datenerfassungs-Alltag integrieren und ungewollte Maschinenausfälle vorbeugen

Das Erfassen von Auftragslaufzeiten und Stillständen ist in den meisten Fertigungsbetrieben bereits gut in den Alltag der Maschinenverantwortlichen integriert. Daneben existieren meist aber auch weitere, oft handschriftliche Erfassungen, wie zum Beispiel das Durchführen geplanter Wartungsaktivitäten.
Diese Wartungsaktivitäten ebenfalls digital mit dem Betriebsdaten-Erfassungsdialog zu unterstützen, bietet Vorteile.

Weiterlesen

Warum werden Maschinendaten nicht direkt an ERP und Analysetools übertragen, sondern über Erfassungssysteme wie BDE oder MES gesammelt?

Das Datenerfassungssystem, sammelt die Maschinen- und Auftragsdaten und stellt diese dann anderen Systemen oder eigenen Anwendungen zur Verfügung. Es stellt sich die Frage, warum die Daten den Weg über Erfassungssoftware gehen und nicht direkt an ERP und Analyseanwendungen (z. B. in der Cloud) übergeben werden.

Weiterlesen