COSMINO AG – 20 Jahre Mitglied beim RKW Bayern
20 Jahre Mitgliedschaft: RKW Bayern gratuliert der COSMINO AG
Weiterlesen20 Jahre Mitgliedschaft: RKW Bayern gratuliert der COSMINO AG
WeiterlesenKünstliche Intelligenz eröffnet Fertigungsunternehmen neue Möglichkeiten: Fehler schneller erkennen, Ursachen automatisch analysieren und fundierte Entscheidungen treffen – direkt in der laufenden Produktion, ohne Zeitverlust oder manuelle Eingriffe. KI wird zur Schlüsseltechnologie für Qualität, Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit in der Produktion. Doch damit KI wirksam wird, braucht sie strukturierte, vernetzte und verständliche Daten. Genau hier setzt die COSMINO AG an.
WeiterlesenFür IT-Verantwortliche in der Produktion zählt heute mehr denn je: Systeme müssen nicht nur Daten bereitstellen, sondern auch steuerbar sein – zuverlässig, standardisiert und offen für Integration. Genau das leistet die Cosmino REST API.
WeiterlesenSeit Anfang 2025 steht die COSMINO AG unter neuer Leitung: Nach 25 Jahren als CEO übergab Frank Egersdörfer die Führung an Katarina Kunert. Sie ist bereits seit 2014 im Unternehmen tätig und verantwortete als Mitglied des Steering Committees die Bereiche Finanzen und Controlling.
WeiterlesenSubjektivem Wissen über die Produktion fehlen die nötigen Fakten, um Verbesserungen zu bewerten und letztlich durchzuführen. Zudem unterscheiden sich die Meinungen über die Ursachen von Stillständen von Person zu Person und von Abteilung zu Abteilung. Die Projektbetreuer der COSMINO AG aus Nürnberg sind sich aber einig: in jeder Produktion steckt deutlich mehr Potenzial, als vor der Systemeinführung vermutet wurde.
WeiterlesenDer neue Erfassungsdialog der COSMINO AG aus Nürnberg ist so flexibel gestaltet, dass er für alle Aufgabenstellungen zur Datenerfassung und Werkerunterstützung in der Fertigung geeignet ist. Dies gelingt dank einer Widget-Bibliothek, aus der ein Programmierer die benötigten Elemente für einen Erfassungsdialog schnell und somit kostengünstig zusammenstellt. Dank des Baukasten-Prinzips sind spätere Änderungen genauso einfach und flexibel möglich.
WeiterlesenCOSMINO hat die Bedienung und das Aussehen des Cosmino SPC-Dialogs modernisiert. Künftig startet die neue Benutzerführung SPC-Prüfungen entsprechend der Fälligkeit und gibt alle Informationen mit, die Prüfer benötigen.
WeiterlesenDie neue Benutzerführung der Cosmino Erfassungsdialoge wird die menschliche Interaktion mit BDE, MDE, MES oder bei SPC deutlich vereinfachen, vielleicht sogar revolutionieren.
WeiterlesenStatistische Prozessregelung (SPC) ist eine Methode, bei der Werte zu verschiedenen Produkt- und Prozessmerkmalen in Stichproben statistisch geprüft werden. Basierend auf Grenzwerten sowie Kennzahlen wie Mittelwert, Streuung und CPK zeigt SPC, wie gut man den Produktionsprozess im Griff hat oder ob Maßnahmen zu mehr Prozessstabilität ergriffen werden müssen.
WeiterlesenDas Erfassen des Bearbeitungsfortschritts und der Qualität kann automatisch über Maschinensignale erfolgen, oder über manuelle Buchungen durch einen Mitarbeiter am Erfassungsdialog. Die jeweils dazu verwendeten Buttons können seit der Version 8.7 durch Power User in den jeweiligen Wunschfarben konfiguriert werden. Dies ermöglicht eine bessere Unterscheidbarkeit von Abzweigungen und Arbeitsvorräten im Prozess.
Weiterlesen