Neuigkeiten

Neue Funktion für geplante (Wartungs-)Aktivitäten an Maschinen

Das Erweiterungsmodul Cosmino PreventiveAction unterstützt Sie beim Planen und Auslösen von Aktivitäten, die den Betrieb Ihrer Maschinen beeinflussen. Geplante Stillstände, z.B. vorbeugende Instandhaltungmaßnahmen oder Betriebsversammlungen, belasten die Gesamtanlageneffektivität (OEE) jedoch nicht. Dauern die Tätigkeiten aber länger als geplant, entsteht dennoch Verschwendung.

Mit Hilfe des Moduls Cosmino PreventiveAction können Sie geplante Stillstände über einen Maschinen-Kalender mit einer festen Dauer einplanen. Die Fälligkeit dieser Aktivität wird deutlich an den Maschinen und Arbeitsplätzen signalisiert. Gemessen wird die tatsächliche Dauer. Dauern diese Tätigkeiten länger als geplant, wird für […]

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Transparente Fertigung“ zeigt in Dortmund Wege zur Industrie 4.0

Am 21. Oktober fand im Dortmunder Steigenberger Hotel die Veranstaltung „Transparente Fertigung – Datenerfassung und Reporting für KVP und Shopfloor Management“ statt. Die Veranstaltungsreihe, die zwei Monate zuvor erfolgreich in Nürnberg gestartet war, wurde von den Teilnehmern insgesamt mit 1,8 bewertet.

Teilnehmer der Veranstaltung lernten verschiedene Ansätze der Datenerfassung kennen, die als Grundlage für mehr Transparenz in der Fertigung unverzichtbar ist. Unerlässlich für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess ist auch das Wissen der Mitarbeiter, sei es zu Störungen oder bereits in Bezug auf […]

Weiterlesen

Smart Factory auf der Küchenmeile

In Ostwestfalen, zwischen Bad Oeynhausen und Osnabrück, befindet sich entlang der A30 die sogenannte Küchenmeile. Auf diesem Gebiet konzentriert sich ein großer Teil der deutschen Küchenmöbelkompetenz. Die dort ansässigen Unternehmen tragen ganze ⅔ zum Gesamtumsatz der deutschen Küchenmöbelfertigung bei.

Trotz dieses Wettbewerbes auf kleinster Fläche sind die Küchenhersteller unter dem Dach der A30 Küchenmeile e.V. gemeinsam organisiert und richten alljährlichdie weltweit größte Küchenfachmesse für Handel und Industrie aus. Ein starkes Beispiel für „Made in Germany“ und die Region Ostwestfalen.

Weiterlesen

Schlanker Materialfluss im MAN Truck Forum München

Am 08. Oktober 2015 wurde von der Bayern Innovativ GmbH bereits zum 8. Mal das Kooperationsforum „Schlanker Materialfluss“ organisiert. Zahlreiche Experten aus Forschung, Dienstleistungssektor und natürlich der Industrie stellten innovative Konzepte und Lösungen zum Thema Lean und effizienten Materialfluss vor.

Die COSMINO AG war mit einem Vortrag zum Thema „Traceability im Fertigungsprozess – mit MES auf dem Weg zu Industrie 4.0“ präsent. Markt- und Kundenanforderungen sorgen für einen verstärkten Einsatz von Softwarelösungen in Fertigungsbetrieben. Die erreichte Transparenz im Fertigungsprozess bringt weitere Vorteile mit sich. So können durch die lückenlose Verfolgung einzelner Bearbeitungseinheiten Rückrufaktionen vermieden und Durchlaufzeiten verringert werden.

Weiterlesen

Höhere Anlagenverfügbarkeit als Serviceleistung

COSMINO AG, Anbieter von Softwarelösungen für die Produktion und die SDI-Project Automation GmbH, Dienstleister für Automatisierung und Service in der Fertigung, haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Die Unsicherheit des Marktes gegenüber Industrie 4.0 und die fehlenden Kapazitäten in den Fertigungsunternehmen machen es für externe Servicedienstleister wie SDI-Project erforderlich, sich die passenden Hilfsmittel für Ihre Aufgabe selbst auszuwählen, einzuführen und zu pflegen.

Weiterlesen