35 Jahre Projekterfahrung in der Digitalisierung und Datenerfassung
Viele Kunden aus den ersten Jahren arbeiten nach wie vor mit der Cosmino Software, die sich während der 35 Jahre enorm weiterentwickelt hat.
WeiterlesenViele Kunden aus den ersten Jahren arbeiten nach wie vor mit der Cosmino Software, die sich während der 35 Jahre enorm weiterentwickelt hat.
WeiterlesenMit dem Einsatz von immer mehr Software in den Betrieben steigen auch die Aufwände für das Pflegen der Benutzeraccounts der einzelnen Systeme. Auch die Cosmino Software bietet Benutzern individuelle Berechtigungseinstellungen. Cosmino MES, BDE und MDE sind für eine zentrale Benutzerverwaltung vorbereitet, und eine entsprechende LDAP-Schnittstelle ist verfügbar.
WeiterlesenDas Cosmino Modul Skill Management verwaltet Skills, Fähigkeiten und Fertigkeiten von Mitarbeitern und bietet so Vorteile.
WeiterlesenDie Fachmesse SPS smart production solutions ist für die COSMINO AG die geeignete Plattform, Neuentwicklungen in der Software des Cosmino MES vorzustellen.
WeiterlesenVom 20. bis 21. September 2022 fand in Nürnberg der Fachkongress „Digitale Fabrik“ statt. Die COSMINO AG nutzte die Gelegenheit, um in einem Vortrag sowie in der zugehörigen Fachausstellung auf die zwei wichtigsten Zukunftsthemen ihrer Roadmap zur Industrie 4.0 aufmerksam zu machen.
WeiterlesenDigitale Zwillinge eines realen Objekts spielen eine entscheidende Rolle für unterschiedlichste Aktionen. Um kundenseitigen Administratoren den Zugang zum Digitalen Zwilling zu erleichtern, steht nun eine moderne Weboberfläche zur Verfügung.
WeiterlesenDurch eine Analyse von Massedaten (Big Data) haben produzierende Unternehmen die Möglichkeit verschiedenste Mehrwerte zu entdecken. Mit Cosmino MES und Digitalen Zwillingen können Maschinendaten in großer Anzahl erfasst werden und stehen – verknüpft mit Auftrag, Produkt, Maschinenstatus, Qualität – zu Analysezwecken zur Verfügung.
WeiterlesenDie STARK Druck GmbH + Co. KG hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem MES-Anbieter COSMINO AG aus Nürnberg entschieden, die Transparenz in Echtzeit und aussagekräftige Analysen liefern.
WeiterlesenDigitale Zwillinge eines realen Objekts spielen eine entscheidende Rolle beim Erfassen von Daten einer Datenquelle – und somit auch beim Verteilen dieser Daten an Erfassungsdialoge, Visualisierungsdialoge und externe Systeme. Eine wichtige Aggregationsstufe erfasster Daten sind Kennzahlen. Soll ein externes System oder eine Cosmino-Anwendung diese Kennzahlen darstellen, erfolgt dies über die Datendrehscheibe Digitaler Zwilling.
WeiterlesenAuf dem 32. Deutschen Montagekongress stellte Product Manager Matthias Kohlbrand in seinem Vortrag die Vorteile des Werker-Assistenzsystems Cosmino ManufacturingManager vor.
Weiterlesen